Der im Jahr 2022 aus dem Bestand des Verkehrsmuseums Dresden ins Eigentum der Stiftung Sächsische Schmalspurbahnen übergegangene Einheitswagen 970-459 (DRG-Nr. K480) hat den Bahnhof Radebeul Ost verlassen. Die PRESS brachte den Vierachser zur Aufarbeitung in die Werkstatt nach Ostritz. Die Lackierung von 1977 wird er dabei verlieren. | weiter
Den Fürstenzug als gekachelte Ahnengalerie der sächsischen Herrscherhäuser zwischen 1127 und 1873 kennt der Dresden-Tourist vom größten Porzellanwandbild der Welt an der Außenwand des Stallhofes, nur wenige Schritte entfernt vom Johanneum, dem Domizil des Verkehrsmuseums Dresden.
| weiter