970-318

IV K 99 516 und 99 564 vor allen betriebsfähigen Wagen der Museumsbahn im Einsatz.
IV K 99 516 und 99 564 vor allen betriebsfähigen Wagen der Museumsbahn im Einsatz. | 05.09.2009 | Foto: Eberhard Mädler
Der Preß'-Kurier Heft 110 (Oktober / November 2009)

Museumsbahn Schönheide

Fast 100 Jahren nach Indienstellung der Lok Nr. 154 (Gattung Sächsische IV K) in Kirchberg, kehrte die mit Teilen dieser Maschine 1962 neu gebaute 99 564 am 5./6. September erstmals wieder auf ihre langjährige ehemalige Stammstrecke zwischen Wilkau-Haßlau und Carlsfeld zurück. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe