52 8131-6

Am 25. Oktober 2014 wartete der an diesem Tag von 112 565-7 der PRESS gezogene VSE-Museumszug in Schwarzenberg auf die gut gelaunten Fahrgäste nach Altenburg.
Am 25. Oktober 2014 wartete der an diesem Tag von 112 565-7 der PRESS gezogene VSE-Museumszug in Schwarzenberg auf die gut gelaunten Fahrgäste nach Altenburg. | 25.10.2014 | Foto: Axel Schlenkrich
Der Preß'-Kurier Heft 141 (Dezember 2014 / Januar 2015)

Information vom VSE und aus dem Eisenbahnmuseum Schwarzenberg im Oktober und November 2014

„Weihnachtsbotschaft“ des VSE-Vorsitzenden: Kaum hat das Jahr richtig begonnen, ist es auch schon wieder zu Ende. Weihnachten steht vor der Tür und die unvermeidlichen Rückblicke kündigen sich an. | weiter

52 8131 von W&F aus Nossen sowie Lok 13 alias 99 773 der SDG.
52 8131 von W&F aus Nossen sowie Lok 13 alias 99 773 der SDG. | 02.10.2011 | Foto: Andreas Leipoldt
Der Preß'-Kurier Heft 122 (Oktober / November 2011)

Impressionen vom Jubiläum „20 Jahre Mansfelder Bergwerksbahn e.V.“

Am Jubiläum „20 Jahre Mansfelder Bergwerksbahn e.V.“ – siehe PK121 Seite 21 – nahmen vom 1. bis zum 2. Oktober letztendlich folgende regelspurige Dampflokomotiven teil: | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe