52 8080-5

Am Samstag, 3. Dezember 2011, veranstalteten die OSEF Löbau eine Nikolausfahrt von Löbau über Görlitz nach Zittau und zurück. Im Bahnhof Zittau wurde sie von Andreas Fischer im Bild festgehalten.
Am Samstag, 3. Dezember 2011, veranstalteten die OSEF Löbau eine Nikolausfahrt von Löbau über Görlitz nach Zittau und zurück. Im Bahnhof Zittau wurde sie von Andreas Fischer im Bild festgehalten. | 03.12.2011
Der Preß'-Kurier Heft 123 (Dezember 2011 / Januar 2012)

Zittau - Nikolausfahrt der OSEF Löbau mit 52 8080-5

Am Samstag, 3. Dezember 2011, veranstalteten die OSEF Löbau eine Nikolausfahrt von Löbau über Görlitz nach Zittau und zurück. Im Bahnhof Zittau wurde sie von Andreas Fischer im Bild festgehalten. | weiter

Am 23.September 2007 machte der Sonderzug der EBB Press GmbH für die Mitarbeiter und deren Angehörigen mit 52 8080-5 und Zug der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde für ein Gruppenfoto im Bahnhof Markersbach Station.
Am 23.September 2007 machte der Sonderzug der EBB Press GmbH für die Mitarbeiter und deren Angehörigen mit 52 8080-5 und Zug der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde für ein Gruppenfoto im Bahnhof Markersbach Station. | 23.12.2007 | Foto: Mario Wolf
Der Preß'-Kurier Heft 100 (Februar / März 2008)

53 8080-5 mit PRESS-Weihnachtssonderzug in Markersbach

Am 23.September 2007 machte der Sonderzug der EBB Press GmbH für die Mitarbeiter und deren Angehörigen mit 52 8080-5 und Zug der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde für ein Gruppenfoto im Bahnhof Markersbach Station. | weiter

Während das planmäßige Dampfschiff „Pillnitz“ in Pirna Fahrgäste nach Dresden aufnimmt, überquert 52 8080 mit dem Schwarzenberger Museumszug die Elbbrücke.
Während das planmäßige Dampfschiff „Pillnitz“ in Pirna Fahrgäste nach Dresden aufnimmt, überquert 52 8080 mit dem Schwarzenberger Museumszug die Elbbrücke. | 26.08.2007 | Foto: Mathias Warstat
Der Preß'-Kurier Heft 98 (Oktober / November 2007)

52 8080 auf der Elbbrücke bei Pirna mit Dampfschiff „Pillnitz“

Während das planmäßige Dampfschiff „Pillnitz“ in Pirna Fahrgäste nach Dresden aufnimmt, überquert 52 8080 mit dem Schwarzenberger Museumszug die Elbbrücke. | weiter

52 8080 beförderte am 1. September 2007 einen Dampfzug von Kulmbach über Plauen nach Gera.
52 8080 beförderte am 1. September 2007 einen Dampfzug von Kulmbach über Plauen nach Gera. | 01.09.2007 | Foto: Olaf Gläser
Der Preß'-Kurier Heft 98 (Oktober / November 2007)

Aktuelles vom VSE und aus dem Eisenbahnmuseum Schwarzenberg im August und September 2007

Am 26. August beförderte 52 8080 der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde aus Löbau den VSE-Museumszug zum inzwischen 6. Elbe-Nostalgie-Dampftag. Von Schwarzenberg aus ging es vorbei an den inzwischen abgerissenen Anlagen des ehemaligen Bw Aue, weiter durchs Zwönitztal und über Chemnitz nach Dresden. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe