52 8029-2

Gleich drei 52er zu Gast im Museumsgelände! 52 8047, 8029 und 8154 wurden am 13.12.2008 für ihre nächsten Zugdienste mit Vorräten versorgt.
Gleich drei 52er zu Gast im Museumsgelände! 52 8047, 8029 und 8154 wurden am 13.12.2008 für ihre nächsten Zugdienste mit Vorräten versorgt. | Foto: Axel Schlenkrich
Der Preß'-Kurier Heft 106 (Februar / März 2009)

Aktuelles vom VSE und aus dem Eisenbahnmuseum Schwarzenberg im Dezember 2008 und Januar 2009

Der sich anbahnende „Lokomotivstau“ zur Behandlung konnte allerdings durch umsichtiges Handeln des anwesenden VSE-Rangier- und Stellwerkspersonals verhindert werden. Als Gastfahrzeuge traten auf: 52 8029 und 8047 (Nossen) mit einem Sonderzug aus Berlin, 52 8154 aus Leipzig, 65 1049 mit einem Zug aus Chemnitz und dazu vier Ferkeltaxen (LVT 772) aus Schönberg. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe