218 466-1

Auf dem Weg zur Ab­holung einer Reise­gesell­schaft in Schwar­zen­berg pas­sierte der Leicht­verbrennungs-Triebwagen (LVT) 772 312-5 der Eisenbahnnostalgie Vogtland am 29. Februar 2020 noch ohne Fahrgäste den Teufelsstein bei Lauter (SZ-Linie).
Auf dem Weg zur Ab­holung einer Reise­gesell­schaft in Schwar­zen­berg pas­sierte der Leicht­verbrennungs-Triebwagen (LVT) 772 312-5 der Eisenbahnnostalgie Vogtland am 29. Februar 2020 noch ohne Fahrgäste den Teufelsstein bei Lauter (SZ-Linie). | 19.02.2020 | Foto: Steffen Schmidt
Der Preß'-Kurier Heft 173 (April / Mai 2020)

Aktuelle Informationen vom VSE e.V. und aus dem Eisenbahnmuseum Schwarzenberg

Aktuelle Informationen … Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des VSE, in den zurückliegenden Tagen haben einschneidende Maßnahmen in unser aller Leben in einem Maße eingegriffen, wie es noch vor wenigen Wochen unvorstellbar war. Unser aller Gesundheit liegt uns natürlich am Herzen. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe