Zwönitztalbahn

Cover Buch „Die Zwönitztalbahn Chemnitz – Aue“
Cover Buch „Die Zwönitztalbahn Chemnitz – Aue“ | Foto: Foto & Verlag Jacobi
Der Preß'-Kurier Heft 93 (Dezember 2006 / Januar 2007)

Rezensiert: Die Zwönitztalbahn Chemnitz – Aue

Die in diesem Buch beschriebene Eisenbahnstrecke Chemnitz – Aue ist ein Teilstück der ehemaligen Regelspurstrecke Chemnitz – Aue – Adorf (CA-Linie). Das vorliegende Buch be-schreibt den Teilabschnitt Chemnitz – Aue und ist somit eine gleichberechtigte Ergänzung bzw. Fortführung der Thematik des im Jahre 2003 beim gleichen Verlag erschienenen Buches „Die Eisenbahnstrecke Aue – Adorf“. | weiter

Der Preß'-Kurier

Kurz erklärt: Erzgebirgsbahn

Erzgebirgsbahn (DB RegioNetz Verkehrs GmbH / Infrastruktur GmbH Erzgebirgsbahn) ist der Name eines zu den Regionalnetzen von DB Regio und DB Netz gehörenden Eisenbahnverkehrs- und Eisenbahninfrastrukturunternehmens… | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe