Žamberk (Senftenberg)

Die Werkstatt der „1. Kolínská Lokomotivní s.r.o.“ im tschechischen Žamberk (Senftenberg) verfügt über eine Drehscheibe, auf der sich hier am 18. November 2020 der B-Kuppler aus Weißwasser präsentierte.
Die Werkstatt der „1. Kolínská Lokomotivní s.r.o.“ im tschechischen Žamberk (Senftenberg) verfügt über eine Drehscheibe, auf der sich hier am 18. November 2020 der B-Kuppler aus Weißwasser präsentierte. | 18.11.2020 | Foto: Felix Birkmann
Der Preß'-Kurier Heft 177 (Dezember 2020 / Januar 2021)

Waldeisenbahn Muskau e. V.

Seit 2016 arbeiten Mitglieder der Waldeisenbahn Muskau e. V. an der betriebsfähigen Aufarbeitung der zweiachsigen Dampflokomotive Jung 8293/1938. Dieser B-Kuppler vom Jung-Typ „Hilax“ wurde neu an die Carl Halbach AG, Hartstein- und Schotterwerk Bernbruch bei Kamenz geliefert… | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe