Wittow

Das einst an der Nordstrecke der RüKB eingesetzte Fährschiff „Wittow“ wird seit mehreren Jahren im Auftrag des Fördervereins zur Erhaltung der Rügenschen Kleinbahnen e. V. in Barth aufgearbeitet. Dort suchte Matthias Fichtner das Schiff am 23. Juni 2021 auf und hielt den damaligen Zwischenstand im Bild fest
Das einst an der Nordstrecke der RüKB eingesetzte Fährschiff „Wittow“ wird seit mehreren Jahren im Auftrag des Fördervereins zur Erhaltung der Rügenschen Kleinbahnen e. V. in Barth aufgearbeitet. Dort suchte Matthias Fichtner das Schiff am 23. Juni 2021 auf und hielt den damaligen Zwischenstand im Bild fest | 23.06.2021
Der Preß'-Kurier Heft 181 (August / September 2021)

Fährschiff „Wittow“ in Barth

Das einst an der Nordstrecke der RüKB eingesetzte Fährschiff „Wittow“ wird seit mehreren Jahren im Auftrag des Fördervereins zur Erhaltung der Rügenschen Kleinbahnen e. V. in Barth aufgearbeitet. Dort suchte Matthias Fichtner das Schiff am 23. Juni 2021 auf und hielt den damaligen Zwischenstand im Bild fest | weiter

Schweres Gerät fuhr das Fährschiff „Wittow“ am 21. Juli aus dem überdachten Trockendock heraus
Schweres Gerät fuhr das Fährschiff „Wittow“ am 21. Juli aus dem überdachten Trockendock heraus | 21.07.2017 | Foto: Thomas Birkholz
Der Preß'-Kurier Heft 157 (August / September 2017)

Fährschiff „Wittow“ schwimmt wieder

Im September 2016 begingen die Reederei Weiße Flotte und die Rügensche BäderBahn gemeinsam feierlich das Jubiläum „120 Jahre Wittower Fähre“. Am 21. Juli 2017 erreichte der Förderverein zur Erhaltung der Rügenschen Kleinbahnen e. V. nun einen weiteren Meilenstein: | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe