Werdau – Seelingstädt - Wünschendorf (Elster)

Die Besucher des „Werdauer Waldtags“ staunten nicht schlecht über den Unimog am Bahnübergang Langenbernsdorf.
Die Besucher des „Werdauer Waldtags“ staunten nicht schlecht über den Unimog am Bahnübergang Langenbernsdorf. | 05.09.2010 | Foto: Robert Köhler
Der Preß'-Kurier Heft 116 (Oktober / November 2010)

Eisenbahnförderverein Westsachsen/ Ostthüringen „Friedrich List“ e.V.

Der 1999 gegründete Verein engagiert sich in Zusammenarbeit mit der Deutschen Regionaleisenbahn (DRE) für eine umfassende Wiederinbetriebnahme der 29,8 km langen Strecke Werdau – Seelingstädt - Wünschendorf (Elster) (ex KBS 542). Im Volksmund wird diese Verbindung „Werdauer Waldeisenbahn“ genannt. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe