Wandern

Zwischenstation bei der „Dorfmühle“ der Familie Partzsch in Grumbach mit interessanten heimatgeschichtlichen Informationen
Zwischenstation bei der „Dorfmühle“ der Familie Partzsch in Grumbach mit interessanten heimatgeschichtlichen Informationen | 31.03.2024 | Foto: Thomas Poth
Preßnitztalbahn (31.03.2024)

Das war die Osterwanderung 2024 bei der Preßnitztalbahn und mit den EZV Jöhstadt und Steinbach

Rund 60 Teilnehmer machten sich in diesem Jahr wieder auf die rund zehn Kilometer lange Oster-Wanderung von Jöhstadt nach Steinbach, um dabei viel Interessantes aus Natur und Geschichte der Region zu erfahren. | weiter

Logo für die Wandernadel Bahnfreunde
Logo für die Wandernadel Bahnfreunde | Foto: Sammlung Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Preßnitztalbahn

Punkten für die „Wandernadel für Bahnfreunde“ entlang der Preßnitztalbahn

Mit einer Wanderung entlang der Preßnitztalbahn kann man einen von sieben notwendigen Punkten zur Erlangung der digitalen „Wandernadel für Bahnfreunde“ mit der App SummitLynx bekommen. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe