Schaubergwerk „Volle Rose“ Ilmenau

Am 29. April entstand im Schortetal bei Ilmenau diese Aufnahme der blau lackierten Dampflok aus Polen.
Am 29. April entstand im Schortetal bei Ilmenau diese Aufnahme der blau lackierten Dampflok aus Polen. | 29.04.2007 | Foto: Sven Hoyer
Der Preß'-Kurier Heft 96 (Juni / Juli 2007)

Schaubergwerk „Volle Rose“ Ilmenau

Auf den umfangreichen 600-mm-Anlagen um das Schaubergwerk „Volle Rose“ im Schortetal bei Ilmenau kommt seit Ende April eine blau lackierte private Cn2t-Dampflok vom Typ „Las 49“ (Chrzanów 1957/3471) zum Einsatz. Im Bereich des Bergwerkes sind mehrere Dutzend Feldbahndieselloks verschiedenster Hersteller sowie einige Regelspurfahrzeuge vorhanden. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe