Reihe 83

Zwei „Kriegsloks“ der jugoslawischen Reihe 33 (DR-Baureihe 52) waren in der Kohlemine Šikulje bei Tuzla in Bosnien-Herzegowina am 8. März bei der Arbeit zu beobachten. Diese letzten Plandampfeinsätze vor Güterzügen in Europa sind vermutlich nicht mehr lange zu erleben – Armin-Peter Heinze war auf dem Balkan dabei.
Zwei „Kriegsloks“ der jugoslawischen Reihe 33 (DR-Baureihe 52) waren in der Kohlemine Šikulje bei Tuzla in Bosnien-Herzegowina am 8. März bei der Arbeit zu beobachten. Diese letzten Plandampfeinsätze vor Güterzügen in Europa sind vermutlich nicht mehr lange zu erleben – Armin-Peter Heinze war auf dem Balkan dabei. | 08.03.2016
Der Preß'-Kurier Heft 149 (April / Mai 2016)

Bosnien-Herzegowina

Zwei „Kriegsloks“ der jugoslawischen Reihe 33 (DR-Baureihe 52) waren in der Kohlemine Šikulje bei Tuzla in Bosnien-Herzegowina am 8. März bei der Arbeit zu beobachten. Diese letzten Plandampfeinsätze vor Güterzügen in Europa sind vermutlich nicht mehr lange zu erleben – Armin-Peter Heinze war auf dem Balkan dabei. | weiter

Nur wenige Kilometer entfernt fahren auf der schmalspurigen Kohlebahn Banovići die letzten Loks der JDŽ-Reihe 83 in Bosnien – leider nicht mehr im täglichen Planeinsatz, aber für authentische Fotozüge und als Reserve haben sie eine vergleichsweise sichere Zukunft, hier 83 158 vor der Verladeanlage Grivice.
Nur wenige Kilometer entfernt fahren auf der schmalspurigen Kohlebahn Banovići die letzten Loks der JDŽ-Reihe 83 in Bosnien – leider nicht mehr im täglichen Planeinsatz, aber für authentische Fotozüge und als Reserve haben sie eine vergleichsweise sichere Zukunft, hier 83 158 vor der Verladeanlage Grivice. | 08.03.2016 | Foto: Armin-Peter Heinze
Der Preß'-Kurier Heft 149 (April / Mai 2016)

Bosnien

Nur wenige Kilometer entfernt fahren auf der schmalspurigen Kohlebahn Banovići die letzten Loks der JDŽ-Reihe 83 in Bosnien – leider nicht mehr im täglichen Planeinsatz, aber für authentische Fotozüge und als Reserve haben sie eine vergleichsweise sichere Zukunft, hier 83 158 vor der Verladeanlage Grivice. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe