Petition

In Waidhofen an der Ybbs pendelt dieser Triebwagen als Citybahn zur Pestalozzistraße, hier auf dem markanten Viadukt am 13. September 2023. Die ÖGLB wird alles daran setzen, den Museumsbahnverkehr am Ende der Ybbstalbahn aufrecht zu erhalten.
In Waidhofen an der Ybbs pendelt dieser Triebwagen als Citybahn zur Pestalozzistraße, hier auf dem markanten Viadukt am 13. September 2023. Die ÖGLB wird alles daran setzen, den Museumsbahnverkehr am Ende der Ybbstalbahn aufrecht zu erhalten. | 13.09.2023 | Foto: Matthias Müller
Der Preß'-Kurier Heft 194 (Oktober / November 2023)

Ybbstalbahn-Bergstrecke vor dem Aus?

Im Oktober 2023 wurde der ÖGLB zugetragen, dass die Gemeinde Lunz am See am 5. Oktober einen Grundsatzbeschluss gefasst habe, aus der Ybbstalbahn-Bergstrecke einen Radweg zu machen. Unterstützen Sie bitte die Petition zum Erhalt der Ybbstalbahn-Bergstrecke (Link im Artikel) | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe