Lunzenau

Der Weihnachtsmarkt in Lunzenau wird traditionell im September mit einem weihnachtlichen Lied eröffnet. Der Gastgeber wird dabei von seinen Gästen unterstützt. Später überreicht der Weihnachtsmann Geschenke.
Der Weihnachtsmarkt in Lunzenau wird traditionell im September mit einem weihnachtlichen Lied eröffnet. Der Gastgeber wird dabei von seinen Gästen unterstützt. Später überreicht der Weihnachtsmann Geschenke. | 21.09.2013 | Foto: Konrad Lorenz
Der Preß'-Kurier Heft 139 (August / September 2014)

Lunzenau im Muldental

Am 20. September 2014 lädt die Museums- und Kleinkunstkneipe „Zum Prellbock“ zum (wahrscheinlich) frühesten Weihnachtsmarkt Deutschlands ab 11 Uhr nach Lunzenau ins Tal der Zwickauer Mulde ein. | weiter

Am 3. Juni stand in Lunzenau auch das Museumsgebäude „Hp Obergräfenhain“ im Wasser. In der blauen Fernsprechbude befand sich die Bibliothek der „Frohen und Hanselstadt Groß Mützenau“.
Am 3. Juni stand in Lunzenau auch das Museumsgebäude „Hp Obergräfenhain“ im Wasser. In der blauen Fernsprechbude befand sich die Bibliothek der „Frohen und Hanselstadt Groß Mützenau“. | 03.06.2013 | Foto: Matthias Lehmann
Der Preß'-Kurier Heft 133 (August / September 2013)

Museums- und Kleinkunstkneipe „Zum Prellbock“ Lunzenau

In den vergangenen Jahren ist die Museums- und Kleinkunstkneipe „Zum Prellbock“ in Lunzenau nicht nur den Freunden der Eisenbahn ein fester Begriff geworden. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe