L45H-084

Auf der Weißeritztalbahn half ein von der Diesellok L45H-084 geführter Schotterzug am 19. August zwischen Ulberndorf und Obercarsdorf beim Gleisbau – mehr siehe Seiten 24/25.
Auf der Weißeritztalbahn half ein von der Diesellok L45H-084 geführter Schotterzug am 19. August zwischen Ulberndorf und Obercarsdorf beim Gleisbau – mehr siehe Seiten 24/25. | 19.08.2016 | Foto: Joachim Jehmlich
Der Preß'-Kurier Heft 152 (Oktober / November 2016)

Weißeritztalbahn

Auf der Weißeritztalbahn half ein von der Diesellok L45H-084 geführter Schotterzug am 19. August zwischen Ulberndorf und Obercarsdorf beim Gleisbau – mehr siehe Seiten 24/25. | weiter

Am 16./17. Juli fand das Schmalspurbahnfestival 2016 an der Weißeritztalbahn statt. Zwischen Freital-Hainsberg und Dippoldiswalde verkehrte aus diesem Anlass auch in diesem Jahr der Traditionszug aus Radebeul – dieses Mal mit IV K Nr. 132 (99 539), hier hinter Rabenau. Von Dippoldiswalde konnten Interessierte mit Bussen zu den Baustellen des im Wiederaufbau befindlichen oberen Streckenteils fahren. Diese Exkursionen führten bis nach Kipsdorf.
Am 16./17. Juli fand das Schmalspurbahnfestival 2016 an der Weißeritztalbahn statt. Zwischen Freital-Hainsberg und Dippoldiswalde verkehrte aus diesem Anlass auch in diesem Jahr der Traditionszug aus Radebeul – dieses Mal mit IV K Nr. 132 (99 539), hier hinter Rabenau. Von Dippoldiswalde konnten Interessierte mit Bussen zu den Baustellen des im Wiederaufbau befindlichen oberen Streckenteils fahren. Diese Exkursionen führten bis nach Kipsdorf. | 16.07.2016 | Foto: Kevin Steckel
Der Preß'-Kurier Heft 151 (August / September 2016)

Weißeritztalbahn: Traditionszug mit 99 539 und Bauzug mit L45H-084

Am 16./17. Juli fand das Schmalspurbahnfestival 2016 an der Weißeritztalbahn statt. Zwischen Freital-Hainsberg und Dippoldiswalde verkehrte aus diesem Anlass auch in diesem Jahr der Traditionszug aus Radebeul – dieses Mal mit IV K Nr. 132 (99 539), hier hinter Rabenau. Von Dippoldiswalde konnten Interessierte mit Bussen zu den Baustellen des im Wiederaufbau befindlichen oberen Streckenteils fahren. Diese Exkursionen führten bis nach Kipsdorf. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe