Klingenberg-Colmnitz – Oberdittmannsdorf

Am Mohorner Lokschuppen stehen seit 20. Mai auch die Kästen von zwei gedeckten Güterwagen. Die Betriebsnummer des rechts vom Heizhaus aufgestellten Kastens ist noch nicht bekannt, links steht der Kasten von 970-530.
Am Mohorner Lokschuppen stehen seit 20. Mai auch die Kästen von zwei gedeckten Güterwagen. Die Betriebsnummer des rechts vom Heizhaus aufgestellten Kastens ist noch nicht bekannt, links steht der Kasten von 970-530. | 20.05.2016 | Foto: Tobias Lerch
Der Preß'-Kurier Heft 150 (Juni / Juli 2016)

Mohorner Carnevalsverein e. V.

Der Ortschaftsrat Mohorn hat am 20. Mai in der seit 16 Jahren zu Wilsdruff gehörenden Gemeinde die Kästen von drei einst vierachsigen gedeckten Güterwagen (Gattung GGw) sicherstellen lassen. | weiter

Der Kasten des 970-530 aus Carlsfeld am Mohorner Lokschuppen – neben dem „Interimscontainer“ ….
Der Kasten des 970-530 aus Carlsfeld am Mohorner Lokschuppen – neben dem „Interimscontainer“ …. | 31.10.2015 | Foto: Tobias Lerch
Der Preß'-Kurier Heft 148 (Februar / März 2016)

Mohorner Carnevalsverein e. V.

Eine der bedeutendsten Stationen im Wilsdruffer Schmalspurbahnnetz war der Bahnhof Mohorn. Hier trafen sich die Züge nach Klingenberg-Colmnitz und nach Nossen. Doch seit dem 28. Mai 1972 ist es damit vorbei. Der Einstellung des Verkehrs folgte. | weiter

Der restaurierte Kasten des GGw 97-14-12 steht seit Juni am Wasserhaus in Niederschöna, hier geschmückt am 18. Juni anlässlich des Dorffestes.
Der restaurierte Kasten des GGw 97-14-12 steht seit Juni am Wasserhaus in Niederschöna, hier geschmückt am 18. Juni anlässlich des Dorffestes. | 18.06.2013 | Foto: Dirk Steckel
Der Preß'-Kurier Heft 133 (August / September 2013)

Dorf- und Heimatverein am Tharandter Wald e.V. Niederschöna

Der Dorf- und Heimatverein am Tharandter Wald e.V. hat am 18. Juni am ehemaligen Bahnhof von Niederschöna (Verbindungsbahn Klingenberg-Colmnitz – Oberdittmannsdorf) den „Erinnerungspunkt Schmalspurbahn“ eingeweiht. | weiter

In Oberschaar bei Niederschöna standen einst zwölf GGw-Kästen. Anfang der neunziger Jahre waren es noch acht, vier davon in Reihe.
In Oberschaar bei Niederschöna standen einst zwölf GGw-Kästen. Anfang der neunziger Jahre waren es noch acht, vier davon in Reihe. | 01.07.1990 | Foto: Sven Hoyer
Der Preß'-Kurier Heft 129 (Dezember 2012 / Januar 2013)

Schmalspurbahn Klingenberg-Colmnitz – Oberdittmannsdorf

Am ehemaligen Streckenkilometer 14 der Schmalspurbahn Klingenberg-Colmnitz – Oberdittmannsdorf, im Halsbrücker Ortsteil Niederschöna, entsteht bis Mitte Juni 2013 ein „Erinnerungspunkt Kleinbahn“. Koordiniert wird dies vom Dorf- und Heimatverein am Tharandter Wald e.V.. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe