Klingenberg-Colmnitz – Frauenstein

Vom 14. bis 16. September war die 99 1715-4 in Burkersdorf bei Frauenstein neben dem Güterschuppen ausgestellt.
Vom 14. bis 16. September war die 99 1715-4 in Burkersdorf bei Frauenstein neben dem Güterschuppen ausgestellt. | 15.09.2018 | Foto: Steffen Ulbricht
Der Preß'-Kurier Heft 164 (Oktober / November 2018)

Klingenberg-Colmnitz – Frauenstein

Sie brachte ab 1898 enormen Fortschritt in die Orte des Osterzgebirges und bestimmte bis 1971 den Tagesrhythmus ihrer Einwohner: die 19,7 km lange Schmalspurbahnstrecke zwischen Klingenberg-Colmnitz und Frauenstein. | weiter

Vom Turm der Burgruine Frauenstein ist dieser Blick zum ehemaligen Bahnhofsgelände mit seinem typi­schen Empfangsgebäude möglich.
Vom Turm der Burgruine Frauenstein ist dieser Blick zum ehemaligen Bahnhofsgelände mit seinem typi­schen Empfangsgebäude möglich. | 18.05.2016 | Foto: Stefan Müller
Der Preß'-Kurier Heft 150 (Juni / Juli 2016)

Erinnerung an die Strecke Klingenberg-Colmnitz - Frauenstein

Bereits seit 1971 und damit seit 45 Jahren hat kein Schmalspurzug mehr die Stadt Frauenstein im Erz­gebirge erreicht. Doch die Erinnerung an die Bahn ist weiter lebendig. | weiter

Cover Buch „Streifzug mit der „Bummelbahn“„
Cover Buch „Streifzug mit der „Bummelbahn“„ | Foto: Ingrid Berg
Der Preß'-Kurier Heft 77 (April / Mai 2004)

Rezensiert: Streifzug mit der „Bummelbahn“

Wer trockene Zahlen sucht, welche Dampflok einst von A-Dorf nach B-Dorf mit wie vielen Wagen welcher Bauart, wann genau, warum, weshalb, wieso unterwegs war, sollte Ingrid Bergs Büchlein sofort wieder weglegen. Er wird mit dieser Art von Eisenbahnbuch nichts anzufangen wissen. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe