Kirchberg

Das letzte Stück Gleis der Strecke Wilkau-Haßlau – Carlsfeld im Stadtgebiet von Kirchberg.
Das letzte Stück Gleis der Strecke Wilkau-Haßlau – Carlsfeld im Stadtgebiet von Kirchberg. | 01.11.2011 | Foto: Holm Pomper
Der Preß'-Kurier Heft 128 (Oktober / November 2012)

Schmalspurbahn Wilkau-Haßlau – Carlsfeld: Letzter Gleisrest im Stadtgebiet Kirchberg

Geschichtsbewußtsein bewies in den vergangenen Monaten die Stadt Kirchberg: Beim zwischen Anfang Oktober 2010 und Ende Juli 2011 ausgeführten Abriß des Textilwerkes II der ehemaligen Möbelstoff- und Plüschwerke Kirchberg (vormals Fa. | weiter

Die Aufnahme zeigt die Lokomotiven 99 605 und 99 573 mit einem GmP im Sommer 1954 beim Überqueren der Bahnhofsstraße zwischen Kirch­berg und Kirchberg Hp.
Die Aufnahme zeigt die Lokomotiven 99 605 und 99 573 mit einem GmP im Sommer 1954 beim Überqueren der Bahnhofsstraße zwischen Kirch­berg und Kirchberg Hp. | 01.07.1954 | Foto: Achim Meinel
Der Preß'-Kurier Heft 77 (April / Mai 2004)

99 605 und 99 573 mit einem GmP in Kirchberg

Die Aufnahme zeigt die Lokomotiven 99 605 und 99 573 mit einem GmP im Sommer 1954 beim Überqueren der Bahnhofsstraße zwischen Kirch­berg und Kirchberg Hp. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe