Inselbahn Spiekeroog

Am 29. Juli 2021 passierte die Pferdebahn der Insel Spiekeroog mit dem Wagen 21 das mit Spendengeldern aufwendig modernisierte und vor allem erhöhte Deichschart. Anders als in Döbeln verkehrt diese Bahn übrigens über den Sommer täglich!
Am 29. Juli 2021 passierte die Pferdebahn der Insel Spiekeroog mit dem Wagen 21 das mit Spendengeldern aufwendig modernisierte und vor allem erhöhte Deichschart. Anders als in Döbeln verkehrt diese Bahn übrigens über den Sommer täglich! | 29.07.2021 | Foto: Hartmut Brings
Der Preß'-Kurier Heft 181 (August / September 2021)

Die Inselbahn Spiekeroog

Neben der Pferde-Straßenbahn in Döbeln gibt es dieses Verkehrsmittel in Deutschland nur noch auf der ostfriesischen Insel Spiekeroog. Nach knapp zweijähriger Pause verkehrt diese nun seit dem 29. Juli 2021 wieder fahrplanmäßig. Grund für die Pause war nicht nur die Corona-Pandemie, sondern auch das altersschwache Deichtor, das den Unbilden des Wetters nicht mehr gewachsen war. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe