Engerer Lokomotiv-Normen-Ausschuss

Cover Buch „ELNA-Lokomotiven bei der Deutschen Reichsbahn | Die Geschichte der Baureihen 8962, 912, 9161–67, 9229 und 9261–66“
Cover Buch „ELNA-Lokomotiven bei der Deutschen Reichsbahn | Die Geschichte der Baureihen 8962, 912, 9161–67, 9229 und 9261–66“ | Foto: Verlag Dirk Endisch
Der Preß'-Kurier Heft 132 (Juni / Juli 2013)

Rezensiert: ELNA-Lokomotiven bei der Deutschen Reichsbahn

Sie gelten als Inbegriff des modernen Nebenbahnbetriebes in der Zwischenkriegszeit: die gemäß des „Engeren Lokomotiv-Normen-Ausschuss“ – abgekürzt ELNA – gefertigten Regelspur-Dampflokomotiven. Zwischen 1922 und 1946 wurden insgesamt 214 Exemplare der sechs Grundtypen gefertigt. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe