Eibenstock

Am unteren Bahnhof von Eibenstock steht 94 2080 am 25. Januar 1975 mit ihrer Reko-Wagen-Garnitur für die Bergfahrt bereit.
Am unteren Bahnhof von Eibenstock steht 94 2080 am 25. Januar 1975 mit ihrer Reko-Wagen-Garnitur für die Bergfahrt bereit. | 25.01.1975 | Foto: Eckhardt Ebert
Der Preß'-Kurier Heft 86 (Oktober / November 2005)

100 Jahre Steilstrecke Eibenstock

Mit der Eröffnung der Eisenbahnstrecke von Chemnitz über Aue nach Adorf im November 1875 hatte die Stadt Eibenstock endlich einen Bahnhof erhalten. Dieser befand sich im Tal der Zwickauer Mulde, 3,5 km von der Stadt entfernt, die 130 Meter höher an den Hängen des Erzgebirges lag. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe