Ehrung

Gruppenfoto mit dem Überreichenden Ivo Diviš und Gerald Seifert (Preßnitztalbahn) sowie Eva Marikova und Stanislaw Brož die zu einer Initiative gehören, die sich um die Rekultivierung der Tagebaulandschaft im böhmischen Becken verdient macht.
Gruppenfoto mit dem Überreichenden Ivo Diviš und Gerald Seifert (Preßnitztalbahn) sowie Eva Marikova und Stanislaw Brož die zu einer Initiative gehören, die sich um die Rekultivierung der Tagebaulandschaft im böhmischen Becken verdient macht. | 27.09.2023 | Foto: Christof Heyden
Preßnitztalbahn (27.09.2023)

IG Preßnitztalbahn e.V. ist Gewinner des tschechischen Tourismuspreises „TOP Erzgebirge 2022“

Aus den Händen von Ivo Diviš von der den Wettbewerb mit initiierenden Kreiswirtschaftskammer Most erhielt IGP-Geschäftsführer Gerald Seifert heute im Namen des Museumsbahnvereins für das beispielhafte Engagement für Tourismuserlebnisse den Preis „TOP des Erzgebirges 2022“ übergeben. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe