Bahnhof Jöhstadt BLOCKfrei

Spendenaktion „Bahnhof Jöhstadt BLOCKfrei“
Spendenaktion „Bahnhof Jöhstadt BLOCKfrei“ | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
Preßnitztalbahn

Bahnhof Jöhstadt BLOCKfrei (2023 - 2026)

Im Jahr 2025 soll der Abriss des Wohnblockes auf dem Bahnhofsgelände in Jöhstadt erfolgen, um damit endlich Baufreiheit für die anschließende komplette Fertigstellung und den Abschluss des Vorhabens „Neuer Bahnhof Jöhstadt“ zu erhalten. | weiter

Entwurf für die Gestaltung der Spendenaktion
Entwurf für die Gestaltung der Spendenaktion | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
Preßnitztalbahn (10.09.2023)

„BLOCKDOWN“, Freie Sicht im Bahnhof Jöhstadt oder: „Der Block muss weg“

Es gibt viele Namensmöglichkeiten – aber nur ein Ziel: Der Block MUSS weg! Der Vorstand der IG Preßnitztalbahn e. V. hat sich für ein Spendenkonzept entschieden, das in seiner Ausgestaltung neu für den Verein ist. Zur JHV am 25. November starten wir die neue Spendenaktion. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe