99 633

Die Gastlok 99 633 der Öchsle-Museumsbahn aus Baden-Württemberg war der Star der diesjährigen Historik Mobil in Zittau, hier am 8. August beim Verlassen von Bertsdorf.
Die Gastlok 99 633 der Öchsle-Museumsbahn aus Baden-Württemberg war der Star der diesjährigen Historik Mobil in Zittau, hier am 8. August beim Verlassen von Bertsdorf. | 08.08.2021 | Foto: Volker Krehut
Der Preß'-Kurier Heft 181 (August / September 2021)

Zittauer Schmalspurbahnen, Bertsdorf - 99 633 der Öchsle Schmalspurbahn zu Gast

Die Gastlok 99 633 der Öchsle-Museumsbahn aus Baden-Württemberg war der Star der diesjährigen Historik Mobil in Zittau, hier am 8. August beim Verlassen von Bertsdorf. | weiter

Mit der württembergischen Tssd 99 633 aus Ochsenhausen als Gastlok der diesjährigen Historik Mobil kam erstmals eine Dampflok der Bauart Mallet auf einer sächsischen Schmalspurbahn zum Einsatz. Am 7. August nahm sie Armin-Peter Heinze bei ihrer Bergfahrt in Jonsdorf auf.
Mit der württembergischen Tssd 99 633 aus Ochsenhausen als Gastlok der diesjährigen Historik Mobil kam erstmals eine Dampflok der Bauart Mallet auf einer sächsischen Schmalspurbahn zum Einsatz. Am 7. August nahm sie Armin-Peter Heinze bei ihrer Bergfahrt in Jonsdorf auf. | 07.08.2021
Der Preß'-Kurier Heft 181 (August / September 2021)

Zittauer Schmalspurbahnen - Historik Mobil 2021 - Tssd 99 633 & IV K Nr. 132 (99 539)

Mit der württembergischen Tssd 99 633 aus Ochsenhausen als Gastlok der diesjährigen Historik Mobil kam erstmals eine Dampflok der Bauart Mallet auf einer sächsischen Schmalspurbahn zum Einsatz. Am 7. August nahm sie Armin-Peter Heinze bei ihrer Bergfahrt in Jonsdorf auf. | weiter

Am 10. Oktober 2015 führte 99 633 auf der Öchsle-Museumsbahn für die Mitstreiter der IG Wagen einen vollständig aus württembergischen Wagen geführten Sonderzug, hier vor der B30-Brücke.
Am 10. Oktober 2015 führte 99 633 auf der Öchsle-Museumsbahn für die Mitstreiter der IG Wagen einen vollständig aus württembergischen Wagen geführten Sonderzug, hier vor der B30-Brücke. | 10.10.2015 | Foto: André Marks
Der Preß'-Kurier Heft 147 (Dezember 2015 / Januar 2016)

Öchsle-Museumsbahn

Am 10. Oktober 2015 führte 99 633 auf der Öchsle-Museumsbahn für die Mitstreiter der IG Wagen einen vollständig aus württembergischen Wagen geführten Sonderzug, hier vor der B30-Brücke. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe