99 604

99 604 hat eine neue Nachbarin – 99 4532 aus Zittau.
99 604 hat eine neue Nachbarin – 99 4532 aus Zittau. | 03.02.2010 | Foto: Danilo Pietzsch
Der Preß'-Kurier Heft 112 (Februar / März 2010)

Schmalspurbahn-Museum Radebeul Ost - 99 4532 als Leihgabe

Im SBB-Museum in Radebeul Ost befindet sich seit 2. Februar als befristete Leihgabe ein neues Exponat: Es handelt sich um die im Eigentum des Interessenverbandes der Zittauer Schmalspurbahnen e.V. befindliche 99 4532 (O & K 1924/10844), die zuvor in der Werkstatt der Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft (SOEG) in Zittau rollfähig aufgearbeitet worden war. | weiter

Die vom VSSB in Bochum-Dahlhausen gekaufte 99 604 wurde auf dem Tieflader der Jöhstädter PRESS GmbH am 17./18. Januar nach Sachsen zurückgebracht.
Die vom VSSB in Bochum-Dahlhausen gekaufte 99 604 wurde auf dem Tieflader der Jöhstädter PRESS GmbH am 17./18. Januar nach Sachsen zurückgebracht. | 17.01.2007 | Foto: Thomas Moldenhauer
Der Preß'-Kurier Heft 94 (Februar / März 2007)

99 604 wieder in Sachsen

Seit 18. Januar ist nun auch die dritte erhaltene Altbau-IV K wieder in ihrer sächsischen Heimat - 99 604. Die IV K war am Vortag im DGEG-Museum in Bochum-Dahlhausen verladen worden und trat noch am selben Tag ihre Rückreise nach Sachsen an. | weiter

Sie ist wieder in Sachsen - 99 604! Die PRESS GmbH brachte die IV K am 17. Januar aus Bochum-Dahlhausen nach Radebeul, wo sie seit 18. Januar im dortigen Schmalspurmuseum bewundert werden kann.
Sie ist wieder in Sachsen - 99 604! Die PRESS GmbH brachte die IV K am 17. Januar aus Bochum-Dahlhausen nach Radebeul, wo sie seit 18. Januar im dortigen Schmalspurmuseum bewundert werden kann. | 18.01.2007 | Foto: Ronny Kretzschmar
Der Preß'-Kurier Heft 94 (Februar / März 2007)

IV K 99 604 im Schmalspurmuseum Radebeul-Ost

Sie ist wieder in Sachsen - 99 604! Die PRESS GmbH brachte die IV K am 17. Januar aus Bochum-Dahlhausen nach Radebeul, wo sie seit 18. Januar im dortigen Schmalspurmuseum bewundert werden kann. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe