99 5902

Das vorerst letzte Mal in grüner Farbe war am 24. Januar 2015 die Malletlok 99 5902 mit dem „Traditionszug“ unterwegs, als Jürgen Steimecke sie in der Einfahrt des Bahnhofs Wernigerode Westerntor antraf – nach der Hauptuntersuchung soll sie wieder schwarz lackiert fahren.
Das vorerst letzte Mal in grüner Farbe war am 24. Januar 2015 die Malletlok 99 5902 mit dem „Traditionszug“ unterwegs, als Jürgen Steimecke sie in der Einfahrt des Bahnhofs Wernigerode Westerntor antraf – nach der Hauptuntersuchung soll sie wieder schwarz lackiert fahren. | 24.01.2015
Der Preß'-Kurier Heft 142 (Februar / März 2015)

Harzer Schmalspurbahnen GmbH

Das vorerst letzte Mal in grüner Farbe war am 24. Januar 2015 die Malletlok 99 5902 mit dem „Traditionszug“ unterwegs, als Jürgen Steimecke sie in der Einfahrt des Bahnhofs Wernigerode Westerntor antraf – nach der Hauptuntersuchung soll sie wieder schwarz lackiert fahren. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe