99 1583-6

Trotz aller Verbote der Reichsbahnobrigkeit weist am 31. Mai 1982 eine große „90“ an der Rauchkammertür der Lok 99 1583-6 auf das festliche Ereignis des Tages hin. Foto: Hansjürgen Meyer, Slg. Stefan Nunner
Trotz aller Verbote der Reichsbahnobrigkeit weist am 31. Mai 1982 eine große „90“ an der Rauchkammertür der Lok 99 1583-6 auf das festliche Ereignis des Tages hin. Foto: Hansjürgen Meyer, Slg. Stefan Nunner | 30.05.1982
Der Preß'-Kurier Heft 186 (Juni / Juli 2022)

Die Strecke Wolkenstein – Jöhstadt vor 40 Jahren – das 90. Betriebsjubiläum

Bereits Anfang der 1980er Jahre wussten wir Eisenbahnfreunde, dass die Preßnitztalbahn ihr 100. Streckenjubiläum nicht mehr erleben würde, denn im *Maßnahmeplan zur Perspektive der im Netz der Deutschen Reichsbahn (DR) verbleibenden Schmalspurstrecken* vom 17. September 1973 waren in der Rbd Dresden nur vier Schmalspurbahnen enthalten. | weiter

Auch in diesem PK sollen wieder zwei Aufnahmen von der alten Preßnitztalbahn gezeigt werden. Auf dem unteren Streckenstück fotografierte Karl-Friedrich Seitz am 10. Juni 1977 diesen Güterzug im Bahnhof Großrückerswalde. Zuglok war die später verschrottete Neubau-IV K 99 583.
Auch in diesem PK sollen wieder zwei Aufnahmen von der alten Preßnitztalbahn gezeigt werden. Auf dem unteren Streckenstück fotografierte Karl-Friedrich Seitz am 10. Juni 1977 diesen Güterzug im Bahnhof Großrückerswalde. Zuglok war die später verschrottete Neubau-IV K 99 583. | 10.06.1977
Der Preß'-Kurier Heft 151 (August / September 2016)

Preßnitztalbahn historisch: 99 583 in Großrückerswalde & 99 585 in Schmalzgrube

Auch in diesem PK sollen wieder zwei Aufnahmen von der alten Preßnitztalbahn gezeigt werden. Auf dem unteren Streckenstück fotografierte Karl-Friedrich Seitz am 10. Juni 1977 diesen Güterzug im Bahnhof Großrückerswalde. Zuglok war die später verschrottete Neubau-IV K 99 583. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe