99 1789-9

Am Freiag, dem 7. Juli, kam neben der IV K 132 auch die V10C der Traditionsbahn zum Einsatz. In Moritzburg begegneten die beiden Sonderzüge einem Planzug der BVO.
Am Freiag, dem 7. Juli, kam neben der IV K 132 auch die V10C der Traditionsbahn zum Einsatz. In Moritzburg begegneten die beiden Sonderzüge einem Planzug der BVO. | 07.07.2006 | Foto: Danilo Pietzsch
Der Preß'-Kurier Heft 91 (August / September 2006)

II. Schmalspurbahn-Festival 2006 an der Lößnitzgrundbahn

Entlang der Lößnitzgrundbahn von Radebeul Ost über Moritzburg nach Radeburg wurde vom 7. bis zum 9. Juli das zweite Festival im Rahmen des Jubiläums „125 Jahre sächsische Schmalspurbahnen“ gefeiert. | weiter

Lokparaden vor dem Heizhaus in Radebeul Ost haben sich in den vergangenen Jahren zu einem „Leckerbissen“ für alle Eisenbahnfreunde entwickelt. Hier geben sich die IV K 132, 99 608, 99 713, Lok 11 sowie 99 1789-9 ein Stelldichein.
Lokparaden vor dem Heizhaus in Radebeul Ost haben sich in den vergangenen Jahren zu einem „Leckerbissen“ für alle Eisenbahnfreunde entwickelt. Hier geben sich die IV K 132, 99 608, 99 713, Lok 11 sowie 99 1789-9 ein Stelldichein. | 08.09.2005 | Foto: Sammlung Verein zur Förderung der Sächsischen Schmalspurbahnen e.V. / Stiftung Sächsiche Schmalspurbahnen
Der Preß'-Kurier Heft 86 (Oktober / November 2005)

1. SSB-Schmalspurbahn-Festival an der Lößnitzgrundbahn

Vom 8. bis zum 11. September fand in Radebeul Ost das 1. SSB-Schmalspurbahn-Festival statt. Die Organisatoren, das SSB-Schmalspurbahnmuseum Radebeul gGmbH, die Traditionsbahn Radebeul e. V. und die BVO Bahn GmbH, zählten an den vier Tagen insgesamt etwa 8000 Besucher. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe