99 1785-7

Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024
Der Preß'-Kurier Heft 202 (Februar / März 2025)

99 1785-7 mit Zug der Fichtelbergbahn in der Fotokurve am Hofweg in Cranzahl

Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | weiter

Max Berger folgte am Abend des 6. Februar 2023 dem an diesem Tag von der Neubaulok 99 1785-7 geführten P 1007 von Cranzahl nach Oberwiesenthal. In Hammerunterwiesenthal entstand dabei dieses Foto.
Max Berger folgte am Abend des 6. Februar 2023 dem an diesem Tag von der Neubaulok 99 1785-7 geführten P 1007 von Cranzahl nach Oberwiesenthal. In Hammerunterwiesenthal entstand dabei dieses Foto. | 06.02.2023 | Foto: Max Berger
Der Preß'-Kurier Heft 190 (Februar / März 2023)

Fichtelbergbahn - 99 1785-7 in Hammerunterwiesenthal

Max Berger folgte am Abend des 6. Februar 2023 dem an diesem Tag von der Neubaulok 99 1785-7 geführten P 1007 von Cranzahl nach Oberwiesenthal. In Hammerunterwiesenthal entstand dabei dieses Foto. | weiter

Schon deutlich weniger buntes Laub ist ein paar Tage zuvor am 25. Oktober 2014 auf der Fichtelbergbahn zu sehen, als dieser Gmp mit 99 1785-7 an Rainer Steger vorüber donnert.
Schon deutlich weniger buntes Laub ist ein paar Tage zuvor am 25. Oktober 2014 auf der Fichtelbergbahn zu sehen, als dieser Gmp mit 99 1785-7 an Rainer Steger vorüber donnert. | 25.10.2014
Der Preß'-Kurier Heft 141 (Dezember 2014 / Januar 2015)

Fichtelbergbahn

Schon deutlich weniger buntes Laub ist ein paar Tage zuvor am 25. Oktober 2014 auf der Fichtelbergbahn zu sehen, als dieser Gmp mit 99 1785-7 an Rainer Steger vorüber donnert. | weiter

Auf der Fichtelbergbahn tragen die Lokomotiven der SDG seit vielen Jahren in der Adventszeit kleine Weihnachtsbäume an der Rauchkammertür. Am 28. Dezember 2011 nahm Andreas die damit an diesem Tag Vorspann leistende 99 785 bei Hammerunterwiesenthal auf.
Auf der Fichtelbergbahn tragen die Lokomotiven der SDG seit vielen Jahren in der Adventszeit kleine Weihnachtsbäume an der Rauchkammertür. Am 28. Dezember 2011 nahm Andreas die damit an diesem Tag Vorspann leistende 99 785 bei Hammerunterwiesenthal auf. | 28.12.2011 | Foto: Andreas Fischer
Der Preß'-Kurier Heft 124 (Februar / März 2012)

Fichtelbergbahn - 99 1785-7 bei Hammerunterwiesenthal

Auf der Fichtelbergbahn tragen die Lokomotiven der SDG seit vielen Jahren in der Adventszeit kleine Weihnachtsbäume an der Rauchkammertür. Am 28. Dezember 2011 nahm Andreas die damit an diesem Tag Vorspann leistende 99 785 bei Hammerunterwiesenthal auf. | weiter

Im Rahmen der kürzlich abgeschlossenen Bauarbeiten auf der Strecke Cranzahl – Oberwiesenthal verkehrte auf der Fichtelbergbahn wieder einmal ein „echter“ dampfbespannter Güterzug: Am 3. Juni 2004 hat 99 785 mit einem aus vier Flachwagen (HH) gebildeten Langschienenzug in Unterwiesenthal Halt gemacht.
Im Rahmen der kürzlich abgeschlossenen Bauarbeiten auf der Strecke Cranzahl – Oberwiesenthal verkehrte auf der Fichtelbergbahn wieder einmal ein „echter“ dampfbespannter Güterzug: Am 3. Juni 2004 hat 99 785 mit einem aus vier Flachwagen (HH) gebildeten Langschienenzug in Unterwiesenthal Halt gemacht. | Foto: Danilo Grund
Der Preß'-Kurier Heft 79 (August / September 2004)

99 785 mit Langschienenzug in Hammerunterwiesenthal

Im Rahmen der kürzlich abgeschlossenen Bauarbeiten auf der Strecke Cranzahl – Oberwiesenthal verkehrte auf der Fichtelbergbahn wieder einmal ein „echter“ dampfbespannter Güterzug: Am 3. Juni 2004 hat 99 785 mit einem aus vier Flachwagen (HH) gebildeten Langschienenzug in Unterwiesenthal Halt gemacht. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe