99 1759-2

Am 22. März zeigte sich 99 759 nach vielen Jahren wieder einmal im Freien.
Am 22. März zeigte sich 99 759 nach vielen Jahren wieder einmal im Freien. | 22.03.2014 | Foto: Kurt Göthel
Der Preß'-Kurier Heft 137 (April / Mai 2014)

Sächsisches Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün e.V.

Aufgrund der milden Temperaturen des Winters 2013/14 kamen die Aktivmitglieder des Sächsischen Schmalspurbahn-Museums Rittersgrün e.V. schon eher aus ihren Winterquartieren und begannen bereits Mitte März mit dem Frühjahrsputz im Lokschuppen. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe