99 1749-3

99 1749-3 rangiert in Bertsdorf mit GGw an der Seite des Schuppens.
99 1749-3 rangiert in Bertsdorf mit GGw an der Seite des Schuppens. | 10.10.2015 | Foto: Joachim Jehmlich
Der Preß'-Kurier Heft 149 (April / Mai 2016)

Interessenverband der Zittauer Schmalspurbahnen e.V.

Eine vom Interessenverband initiierte Spendenaktion für den zweiachsigen Postwagen 1717 brachte dank einiger namhafter Einzelspenden inzwischen bereits eine fünfstellige Summe ein. Dadurch war es dem Verein möglich, die fehlenden Lenkachsgestelle als Nachbauten anfertigen zu lassen. | weiter

Am 3. Dezember 2011 erreicht 99 749 mit Adventsschmuck an der Rauchkammertür mit ihrem Zug zur Mittagszeit die Station Zittau Süd.
Am 3. Dezember 2011 erreicht 99 749 mit Adventsschmuck an der Rauchkammertür mit ihrem Zug zur Mittagszeit die Station Zittau Süd. | 03.12.2011 | Foto: Andreas Fischer
Der Preß'-Kurier Heft 123 (Dezember 2011 / Januar 2012)

Zittauer Schmalspurbahn - 99 749 in Zittau Süd

Am 3. Dezember 2011 erreicht 99 749 mit Adventsschmuck an der Rauchkammertür mit ihrem Zug zur Mittagszeit die Station Zittau Süd. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe