99 1604-0

Am 1.Oktober waren alle 14 Loks einmal vor dem Lokschuppen zur Aufstellung angetreten. Ein eher ungewohnter Blick gelang dabei vom Lokschuppendach – wie auf einer Modelleisenbahnanlage …
Am 1.Oktober waren alle 14 Loks einmal vor dem Lokschuppen zur Aufstellung angetreten. Ein eher ungewohnter Blick gelang dabei vom Lokschuppendach – wie auf einer Modelleisenbahnanlage … | 01.10.2008 | Foto: Jörg Müller
Der Preß'-Kurier Heft 104 (Oktober / November 2008)

Vierzehn IV K im Preßnitztal

Im Frühjahr begannen die Anfragen bei Eigentümern und Betreibern von Loks der Gattung, die einst mit 96 Stück zwischen 1891 und 1921 die Werkhallen der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. R. Hartmann AG verließ und von denen es heute noch 22 Exemplare gibt. Drei der Loks haben ihre Heimat bei der Preßnitztalbahn. | weiter

Der Güterschuppen in Radebeul Ost hat inzwischen regelmäßig geöffnet. Am 31. März entstand diese Aufnahme mit 99 604 von Danilo Pietzsch.
Der Güterschuppen in Radebeul Ost hat inzwischen regelmäßig geöffnet. Am 31. März entstand diese Aufnahme mit 99 604 von Danilo Pietzsch. | 31.03.2007
Der Preß'-Kurier Heft 96 (Juni / Juli 2007)

Sonderausstellung zur Sächsischen I K in Radebeul-Ost eröffnet

Bereits seit 31. März 2007 ist der Radebeuler Güterschuppen der SSB Schmalspurbahnmuseum Radebeul gGmbH regulär zwei Mal pro Monat geöffnet. An diesem Tag wurde die Sonderausstellung „Die Sächsische I K – Wiedergeburt einer Legende“ eröffnet. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe