98-03-02

Am 18. Mai 2010 fand im Beisein der Fahrzeugabnehmer aus dem Dampflokwerk Meiningen die Probefahrt der 99 2321-0 statt. Am Wasserkran in Kühlungsborn West wird sie vorbereitet.
Am 18. Mai 2010 fand im Beisein der Fahrzeugabnehmer aus dem Dampflokwerk Meiningen die Probefahrt der 99 2321-0 statt. Am Wasserkran in Kühlungsborn West wird sie vorbereitet. | 18.05.2010 | Foto: Jan Methling
Der Preß'-Kurier Heft 114 (Juni / Juli 2010)

Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH

Die Fertigstellung der fälligen Hauptuntersuchung der 99 2321-0 im Dampflokwerk Meiningen hatte sich wegen Problemen mit den neuen Radreifen bis Ende April verzögert. Die Probefahrt und Abnahme der Lok erfolgte deshalb erst am 18. Mai, seither ist die Lok auch im Einsatz. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe