975-105

Der Kasten des Gepäckwagens 975-105 ohne Bretter in Lohsdorf.
Der Kasten des Gepäckwagens 975-105 ohne Bretter in Lohsdorf. | 15.01.2008 | Foto: Peter Heinich
Der Preß'-Kurier Heft 100 (Februar / März 2008)

Schwarzbachbahn e.V.

Die Mitglieder des Schwarzbachbahnvereines haben indes den Kasten des Gepäckwagens 975-105 entbrettert. Das Unikat (einziger erhaltener zweiachsiger Gepäckwagen ohne Oberlicht) soll in den nächsten Jahren aufgearbeitet werden. | weiter

Dieser Gepäckwagen ohne Oberlicht wurde an die ZOJE ausgeliefert.
Dieser Gepäckwagen ohne Oberlicht wurde an die ZOJE ausgeliefert. | 06.06.2004 | Foto: Joachim Schulz
Der Preß'-Kurier Heft 78 (Juni / Juli 2004)

Zugführerwagen K 2009 (975-105)

Zweiachsige sächsische Gepäckwagen, korrekterweise als Zugführerwagen bezeichnet, findet der Schmalspurfreund nicht gerade zahlreich. Nur sieben Exemplare sind bisher bei den Schmalspurbahnen bzw. Schauanlagen museal erhalten. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe