975-101

Zur Probefahrt der Lok 99 4801-9 leistete sie am 2. April der den P 106 führenden Neubaulok 99 1781-6 Vorspann. Achim Rickelt hielt diese Leistung am Bahnübergang bei Nistelitz im Bild fest. Wie so oft stand der dort wohnende Willi Pruter am Bahndamm und winkte „seinem“ Rasenden Roland zu – völlig ungestellt!
Zur Probefahrt der Lok 99 4801-9 leistete sie am 2. April der den P 106 führenden Neubaulok 99 1781-6 Vorspann. Achim Rickelt hielt diese Leistung am Bahnübergang bei Nistelitz im Bild fest. Wie so oft stand der dort wohnende Willi Pruter am Bahndamm und winkte „seinem“ Rasenden Roland zu – völlig ungestellt! | 02.04.2019
Der Preß'-Kurier Heft 167 (April / Mai 2019)

Rügensche BäderBahn „Rasender Roland“ (RüBB)

Das erste Quartal 2019 zeigt leicht erhöhte Fahrgastzahlen. Dies führt die Betriebsleitung auf die in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegene Anzahl der touristischen Angebote in der Nebensaison zurück. Diese Angebote locken auch in diesen Monaten mehr Besucher auf die Insel Rügen und somit auch Fahrgäste in die Schmalspurzüge. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe