974-501

Im Oktober 1995 fotografierte Sven Hoyer diese Ansicht vom Lager. Hinter dem Fotografen erstrecken sich die Gleisanlagen des Bahnhofes Putbus.
Im Oktober 1995 fotografierte Sven Hoyer diese Ansicht vom Lager. Hinter dem Fotografen erstrecken sich die Gleisanlagen des Bahnhofes Putbus.
Der Preß'-Kurier Heft 108 (Juni / Juli 2009)

Das Ferienlager Putbus des Rba Bautzen - Teil 2

Der Aufbau des Ferienlagers begann im April 1968. Die Arbeiten wurden durch Pädagogen und Lehrlinge der Berufsschule Schirgiswalde in freiwilligen Einsätzen übernommen. Das Grundstück hatte eine Fläche von 2500 m² und wurde kostenfrei übergeben. Es handelte sich vorher um Gärten der Vorsteher von Bahnhof und Bahnbetriebswerk. | weiter

Wagenkasten von 974-501.
Wagenkasten von 974-501. | 26.11.2008 | Foto: Wieland Schulze
Der Preß'-Kurier Heft 105 (Dezember 2008 / Januar 2009)

Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I (KJI-Verein)

Am 20. November brachte die PRESS GmbH den Kasten des einst vierachsigen Gepäckwagens 974-501 (Erstbesetzung) von Putbus nach Magdeburgerforth. Der Aufbau war Bestandteil des nun vollständig aufgelösten ehemaligen Ferienlagers des Reichsbahnamtes Bautzen auf der Insel Rügen. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe