970-570

Beim Frühjahrs-Bahnhofsfest des Traditionsvereins Kleinbahn des Kreises Jerichow I e. V. ließ Dennis Stemme am Sonntag, dem 15. Mai 2022, in Magdeburgerforth seine Drohne mit einer Kamera aufsteigen. Dabei entstand diese Aufnahme des abfahrbereiten Dampfzuges. Links vom einständigen Lokschuppen führt das Gleis zum Lumpenbahnhof. Das Empfangsgebäude ist in Bildmitte vorn angeschnitten erahnbar.
Beim Frühjahrs-Bahnhofsfest des Traditionsvereins Kleinbahn des Kreises Jerichow I e. V. ließ Dennis Stemme am Sonntag, dem 15. Mai 2022, in Magdeburgerforth seine Drohne mit einer Kamera aufsteigen. Dabei entstand diese Aufnahme des abfahrbereiten Dampfzuges. Links vom einständigen Lokschuppen führt das Gleis zum Lumpenbahnhof. Das Empfangsgebäude ist in Bildmitte vorn angeschnitten erahnbar. | 15.05.2022
Der Preß'-Kurier Heft 186 (Juni / Juli 2022)

Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e. V. (KJI-Verein)

Anlässlich des Bahnhofsfestes in Magdeburgerforth kam am 14. und 15. Mai 2022 die dazu von der SDG ausgeliehene Dampflok 99 608 (SMF 1921/4521, Neubau Raw Görlitz 1964) zum Einsatz. Mit dem modernisierten KB4 970-570 der Döllnitzbahn stand für die Züge ein zweites Gastfahrzeug zur Verfügung. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe