970-280

In dieser Zusammenstellung zwar ohne historisches Vorbild, aber dennoch einfach nur schön anzuschauen: Am 1. April 2017 verkehrte für den Interessenverband der Zittauer Schmalspurbahnen e. V. die Köf 6001II mit dem 970-280 ins Zittauer Gebirge, fotografiert hier in Zittau Süd.
In dieser Zusammenstellung zwar ohne historisches Vorbild, aber dennoch einfach nur schön anzuschauen: Am 1. April 2017 verkehrte für den Interessenverband der Zittauer Schmalspurbahnen e. V. die Köf 6001II mit dem 970-280 ins Zittauer Gebirge, fotografiert hier in Zittau Süd. | 01.04.2017 | Foto: Torsten Bartsch
Der Preß'-Kurier Heft 155 (April / Mai 2017)

Interessenverband der Zittauer Schmalspurbahnen e. V.

Am 1. April fanden mit der Köf 6001II und dem Traglastenpersonenwagen 970-280 Sonderfahrten auf dem Streckenabschnitt Zittau Süd – Kurort Jonsdorf statt. An diesem Tag stand auch das Lehrstellwerk der Hochschule in Zittau Süd für Besichtigungen offen. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe