97-49-13

Über die Wintermonate fahren auf der Insel Rügen auch wieder die Vulcan-D-Kuppler aus der Kaiserzeit. So konnte Henry Wagner am 20. November 2022 die Mh53 alias 99 4633 im Bahnhof Seelvitz aufnehmen.
Über die Wintermonate fahren auf der Insel Rügen auch wieder die Vulcan-D-Kuppler aus der Kaiserzeit. So konnte Henry Wagner am 20. November 2022 die Mh53 alias 99 4633 im Bahnhof Seelvitz aufnehmen. | 20.11.2022
Der Preß'-Kurier Heft 189 (Dezember 2022 / Januar 2023)

Rügensche BäderBahn (RüBB)

Traditionell verkehren bei der Rügenschen BäderBahn im Winterhalbjahr an einigen Tagen Traditionswagen in den planmäßigen Zügen. Während der ersten drei Novemberwochenenden kam dabei der Rü.K.B.-Traditionszug zum Einsatz. | weiter

Am 30. Januar hatte der Schneepflug 97-49-13 Abnahmefahrt und war bei der Kreuzung mit 99 4801-9 in Göhren mit 251 901-5 schon zur ersten Räumfahrt unterwegs.
Am 30. Januar hatte der Schneepflug 97-49-13 Abnahmefahrt und war bei der Kreuzung mit 99 4801-9 in Göhren mit 251 901-5 schon zur ersten Räumfahrt unterwegs. | 30.01.2014 | Foto: Mario Wolf
Der Preß'-Kurier Heft 136 (Februar / März 2014)

Ein Wintererlebnis pur – Bahnfahren auf der Insel Rügen

Deutschlands größte Insel ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert – auch und gerade bei Eis und Schnee. Die Schmalspurbahn „Rasender Roland“ bietet ganzjährig täglichen Dampfzugbetrieb zwischen Putbus und Göhren. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe