97-24-05

Auch die Insel Rügen blieb on Schnee und Verwehungen nicht verschont. Mit zwei schweren Schneepflügen und VII K 99 1784-0 mussten die Mitarbeiter der Rügenschen Bäderbahn ausrücken, um die Strecke wieder befahrbar zu bekommen.
Auch die Insel Rügen blieb on Schnee und Verwehungen nicht verschont. Mit zwei schweren Schneepflügen und VII K 99 1784-0 mussten die Mitarbeiter der Rügenschen Bäderbahn ausrücken, um die Strecke wieder befahrbar zu bekommen. | 30.01.2010 | Foto: Mario Wolf
Der Preß'-Kurier Heft 112 (Februar / März 2010)

Aktuelles von der RüBB und PRESS im Dezember 2009 und Januar 2010

Die Züge der Rügenschen BäderBahn dampfen seit Mitte Dezember beinahe ununterbrochen durch eine mehr oder minder tief verschneite Winterlandschaft. Die Züge des „Rasenden Roland“ waren vor allem zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel sehr gut frequentiert. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe