97-09-77

Am Sonntag, dem 19. März 2023, übernahm bei der Museumsbahn Schönheide die Diesellok 199 051 das Führen der Teddybärfahrt-Züge, hier am Endpunkt in Stützengrün-Neulehn.
Am Sonntag, dem 19. März 2023, übernahm bei der Museumsbahn Schönheide die Diesellok 199 051 das Führen der Teddybärfahrt-Züge, hier am Endpunkt in Stützengrün-Neulehn. | 19.03.2023 | Foto: Michael Kapplick
Der Preß'-Kurier Heft 191 (April / Mai 2023)

Museumsbahn Schönheide e. V.

Aus Mangel an Steinkohle wurde zu den Teddybärfahrten am 18./19. März nur am Sonnabend die Dampflok 99 516 angeheizt. Am Sonntag gab es einen Dieseltag mit drei Umläufen. Dabei war die druckluftgebremste V10C 199 051 mit dem ebenfalls druckluftgebremsten Traglastenwagen 970-571 und dem „großfenstrigen“ Personenwagen 970-318 als Leitungswagen unterwegs. | weiter

Der von der Traditionsbahn Radebeul e.V . aus einem Wagenkasten mit den Drehgestellen und anderen Teilen des Güterwagens 97-09-77 neu aufgebaute GGw 97-13-61 befindet sich seit 16. Februar bei der Museumsbahn Schönheide.
Der von der Traditionsbahn Radebeul e.V . aus einem Wagenkasten mit den Drehgestellen und anderen Teilen des Güterwagens 97-09-77 neu aufgebaute GGw 97-13-61 befindet sich seit 16. Februar bei der Museumsbahn Schönheide. | 18.03.2018 | Foto: Michael Kapplick
Der Preß'-Kurier Heft 161 (April / Mai 2018)

Museumsbahn Schönheide e. V.

Seit 16. Februar 2018 befindet sich der betriebsfähige GGw 97-13-61 (Werdau 1918) sowohl auf den Gleisen der Museumsbahn als auch im Eigentum der Museumsbahn Schönheide. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe