97-03-78

Das Heberlein-Rollfahrzeug 97-03-78 befindet sich Mitte Juli bereits in der „Endmontage“ der weitestgehend erneuerten Hauptkomponenten.
Das Heberlein-Rollfahrzeug 97-03-78 befindet sich Mitte Juli bereits in der „Endmontage“ der weitestgehend erneuerten Hauptkomponenten. | 14.07.2007 | Foto: Jörg Müller
Der Preß'-Kurier Heft 97 (August / September 2007)

Arbeiten am Fahrzeugpark im Juni und Juli 2007

Am vierachsigen Rollfahrzeug 97-03-78 gingen die Arbeiten wieder etwas zügiger voran. Aufgrund weiterer wichtigerer Projekte wie der Wiederinbetriebnahme des Reisezugwagens 970-408 sowie der Kesseluntersuchung an der Dampflokomotive 99 1715-4 waren die Arbeiten vorerst zurückgestellt worden. | weiter

Der sandgestrahlte Rahmen von Rf 4 97-03-78 auf einem anderen Rollfahrzeug vor dem Lokschuppen in Jöhstadt.
Der sandgestrahlte Rahmen von Rf 4 97-03-78 auf einem anderen Rollfahrzeug vor dem Lokschuppen in Jöhstadt. | 30.06.2007 | Foto: Jörg Müller
Preßnitztalbahn (01.07.2007)

Rollfahrzeug 97-03-78 erhält Fahrzeuguntersuchung

Als zweites Rollfahrzeug der Museumsbahn erhält das mit einer funktionsfähigen Heberleinbremse ausgestattete Rollfahrzeug 97-03-78 eine betriebsfähige Aufarbeitung. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe