901-252

Von dem 1901 für die Gera-Meuselwitz-Wuitzer Eisenbahn (GMWE) als Wagen 6 gebauten Personenwagen 901-252 ist die erste Seitenwand wieder verblecht. Seine Aufarbeitung wird in diesem Jahr in Georgenthal durch die Mitglieder der IG Hirzbergbahn e. V. fortgesetzt.
Von dem 1901 für die Gera-Meuselwitz-Wuitzer Eisenbahn (GMWE) als Wagen 6 gebauten Personenwagen 901-252 ist die erste Seitenwand wieder verblecht. Seine Aufarbeitung wird in diesem Jahr in Georgenthal durch die Mitglieder der IG Hirzbergbahn e. V. fortgesetzt. | 02.04.2023 | Foto: Matthias Bethke
Der Preß'-Kurier Heft 191 (April / Mai 2023)

IG Hirzbergbahn e. V.

In Georgenthal bei Gotha arbeiten Mitglieder der IG Hirzbergbahn e. V. weiterhin am Innenausbau des zweiachsigen Personenwagens 901-252 (ex GMWE). So entstanden u. a. neue Rahmen für die zu DR-Zeiten in Personenwagen üblichen Werbungen. Außen wurde eine Wagenseite neu verblecht und grundiert. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe