86 1001-6

Beim 25. Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf trafen drei typischen Erzgebirgsdampflokomotiven zusammen - ganz rechts 50 3616-5 des VSE aus Schwarzenberg.
Beim 25. Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf trafen drei typischen Erzgebirgsdampflokomotiven zusammen - ganz rechts 50 3616-5 des VSE aus Schwarzenberg. | 20.08.2016 | Foto: Tim Zolkos
Der Preß'-Kurier Heft 152 (Oktober / November 2016)

Aktivitäten im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg und bei Sonderfahrten im August und September 2016

Arbeiten im Museum Schwarzenberg … Das überwiegend schöne Wetter der zurückliegenden Wochen nutzten die haupt- und ehrenamtlichen Vereinsaktivisten für vielfältige Arbeiten im Museum. | weiter

Zu den langjährigen und vertrauten Museumsloks im Erzgebirge gehörte auch die 86 001 , die bis zu ihrer Außerdienststellung zahlreiche Sonderzüge beförderte oder Fotoveranstaltungen bereicherte.
Zu den langjährigen und vertrauten Museumsloks im Erzgebirge gehörte auch die 86 001 , die bis zu ihrer Außerdienststellung zahlreiche Sonderzüge beförderte oder Fotoveranstaltungen bereicherte. | 12.12.1998 | Foto: Tim Zolkos
Der Preß'-Kurier Heft 105 (Dezember 2008 / Januar 2009)

86 1001-6 im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg

Zu den langjährigen und vertrauten Museumsloks im Erzgebirge gehörte auch die 86 001 , die bis zu ihrer Außerdienststellung zahlreiche Sonderzüge beförderte oder Fotoveranstaltungen bereicherte. | weiter

Am 1. Mai 1991 verlassen während einer VSE-Plandampfaeranstaltung 50 3616-5 und 86 1001-6 den noch mit reichlich Güterzügen versehenen Bahnhof Annaberg-Buchholz Süd. Güterverkehr gibt es hier längst nicht mehr. Bei der auf einem Transportwagen verladenen IV K handelte es sich um 99 1586-9.
Am 1. Mai 1991 verlassen während einer VSE-Plandampfaeranstaltung 50 3616-5 und 86 1001-6 den noch mit reichlich Güterzügen versehenen Bahnhof Annaberg-Buchholz Süd. Güterverkehr gibt es hier längst nicht mehr. Bei der auf einem Transportwagen verladenen IV K handelte es sich um 99 1586-9. | 01.05.1991 | Foto: Falk Thomas
Der Preß'-Kurier Heft 83 (April / Mai 2005)

50 3616-5 und 86 1001-6 bei VSE-Plandampf in Annaberg-Buchholz Süd

Am 1. Mai 1991 verlassen während einer VSE-Plandampfaeranstaltung 50 3616-5 und 86 1001-6 den noch mit reichlich Güterzügen versehenen Bahnhof Annaberg-Buchholz Süd. Güterverkehr gibt es hier längst nicht mehr. Bei der auf einem Transportwagen verladenen IV K handelte es sich um 99 1586-9. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe