52 8141-5

Die nun mit einem Giesl-Ejektor („Quetschesse“) versehene Löbauer Dampflok 52 8141-5 zählte beim Heizhausfest im August 2022 zu den von Fotografen und Filmern umlagerten Gastfahrzeugen.
Die nun mit einem Giesl-Ejektor („Quetschesse“) versehene Löbauer Dampflok 52 8141-5 zählte beim Heizhausfest im August 2022 zu den von Fotografen und Filmern umlagerten Gastfahrzeugen. | 19.08.2022 | Foto: Johnny Ullmann
Der Preß'-Kurier Heft 188 (Oktober / November 2022)

Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf

Vom 19. bis 21. August fand nach über zweijähriger Pause wieder das Heizhausfest statt, Niederschläge bannten kurz vor der 29. Veranstaltung dieser Art die Waldbrandgefahr und ermöglichten, dass drei betriebsfähige Dampflokomotiven nach Chemnitz-Hilbersdorf kamen. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe