199 006-8

Die V10C 199 006-8 wurde neu lackiert.
Die V10C 199 006-8 wurde neu lackiert. | 07.11.2020 | Foto: Volker Krehut
Der Preß'-Kurier Heft 177 (Dezember 2020 / Januar 2021)

IG Harzer Schmalspurbahnen e.V.: Lackierarbeiten an V10C 199 006-8

Die Arbeitsgruppe der IG Harzer Schmalspurbahnen e. V. in Nordhausen kommt mit der optischen Aufarbeitung der Diesellok 199 006-8 voran. | weiter

199 006 abgestellt am 2. März 2014 in Nordhausen Nord.
199 006 abgestellt am 2. März 2014 in Nordhausen Nord. | 02.03.2014 | Foto: Jürgen Steimecke
Der Preß'-Kurier Heft 137 (April / Mai 2014)

50 Jahre Kleindiesellokomotiven 199 005 und 199 006

Der VEB Lokomotivbau „Karl-Marx“ Babelsberg (LKM) startete 1950 das erste Dieselloktypenprogramm der DDR. Auf dem Reißbrett entstanden die regelspurigen Loktypen N1 bis N4, von denen aber später tatsächlich nur die drei letzteren Typen gebaut wurden. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe