118 770-1

Beim diesjährigen Dampfloktreffen im Eisenbahnmuseum Dresden-Altstadt wurde die IV K 99 1608-1 der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mbH auf dem Schmalspurfahr-zeugtransportwagen der PRESS präsentiert.
Beim diesjährigen Dampfloktreffen im Eisenbahnmuseum Dresden-Altstadt wurde die IV K 99 1608-1 der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mbH auf dem Schmalspurfahr-zeugtransportwagen der PRESS präsentiert. | 10.04.2014 | Foto: Andreas Fischer
Der Preß'-Kurier Heft 138 (Juni / Juli 2014)

Eisenbahnmuseum Dresden-Altstadt

Beim diesjährigen Dampfloktreffen im Eisenbahnmuseum Dresden-Altstadt wurde die IV K 99 1608-1 der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mbH auf dem Schmalspurfahr-zeugtransportwagen der PRESS präsentiert. | weiter

Im Rahmen einer VSE-Fotogüterzugveranstaltung passierte die Glauchauer 118 770-7 am 28. August 2011 auf der Fahrt von Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz die Ortschaft Grünstädtel.
Im Rahmen einer VSE-Fotogüterzugveranstaltung passierte die Glauchauer 118 770-7 am 28. August 2011 auf der Fahrt von Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz die Ortschaft Grünstädtel. | 28.08.2011 | Foto: Ralph Mildner
Der Preß'-Kurier Heft 122 (Oktober / November 2011)

VSE-Fotogüterzugveranstaltung mit 118 770-7 am 28. August 2011

Im Rahmen einer VSE-Fotogüterzugveranstaltung passierte die Glauchauer 118 770-7 am 28. August 2011 auf der Fahrt von Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz die Ortschaft Grünstädtel. | weiter

Am 28. August passierte 118 770-7 mit dem Fotogüterzug des VSE das Eisenbahnmuseum Schwarzenberg.
Am 28. August passierte 118 770-7 mit dem Fotogüterzug des VSE das Eisenbahnmuseum Schwarzenberg. | 28.08.2011 | Foto: Ralph Mildner
Der Preß'-Kurier Heft 122 (Oktober / November 2011)

VSE-Fotozugveranstaltung mit V180

Am Wochenende 27. und 28. August hatte der VSE Eisenbahn-Foto- und -Video-Freunde zu einer Veranstaltung eingeladen. Speziell für diese Zielgruppe wurde die Glauchauer 118 770-7 gechartert, die als letzte einsatzfähige V180 über die traditionelle DR-Farbgebung verfügt. | weiter

118 770 der „IG Traditionslokomotive 58 3047 e.V.“ aus Glauchau beförderte am 18. Mai 2007 einen mit historischen NVA-Fahrzeugen beladenen Fotogüterzug durchs Westerzgebirge. Am Schwimm-bad von Markersbach vorbei macht sie sich auf den Weg zum Markersbacher Viadukt.
118 770 der „IG Traditionslokomotive 58 3047 e.V.“ aus Glauchau beförderte am 18. Mai 2007 einen mit historischen NVA-Fahrzeugen beladenen Fotogüterzug durchs Westerzgebirge. Am Schwimm-bad von Markersbach vorbei macht sie sich auf den Weg zum Markersbacher Viadukt. | 18.05.2007 | Foto: Florian Leitmann
Der Preß'-Kurier Heft 96 (Juni / Juli 2007)

118 770 mit Foto-Güterzug in Markersbach

118 770 der „IG Traditionslokomotive 58 3047 e.V.“ aus Glauchau beförderte am 18. Mai 2007 einen mit historischen NVA-Fahrzeugen beladenen Fotogüterzug durchs Westerzgebirge. Am Schwimm-bad von Markersbach vorbei macht sie sich auf den Weg zum Markersbacher Viadukt. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe